Als Hiobsbotschaft bezeichnet Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer, dass der Flughafen Klagenfurt neuerlich wichtige Flüge verliert. Wie bekannt wurde, dünnen die Austrian Airlines die Verbindungen zwischen Kärnten und Wien, als nationalen Hub, weiter aus: „Die Ryanair-Verbindungen allein werden den Flughafen wohl nicht retten können. Vor allem für Business-Reisende sind die Flüge nach Wien-Schwechat von erheblicher Bedeutung. Nachdem diese Verbindung schon in der Vergangenheit immer unattraktiver wurde, droht sich diese Situation nochmals zu verschärfen.“
Köfer fordert die aktuellen Geschehnisse betreffend eine sofortige Stellungnahme seitens des Beteiligungsreferenten der Landesregierung ein: „Der Wegfall dieser wichtigen Flüge ist aus Flughafen-Sicht dramatisch. Es muss gehandelt werden, auch im Sinne des Wirtschaftsstandortes. Die Wien-Flüge müssen an Attraktivität gewinnen und dürfen nicht daran verlieren. Der Airport wird aufgrund der weiteren Ausdünnung für Geschäftsreisende noch unattraktiver. Eine wichtige Zielgruppe des Flughafens droht aktuell völlig wegzubrechen.“ Als zweite wesentliche Herausforderung sieht Köfer weiterhin die Notwendigkeit, Klagenfurt mit einem internationalen Hub zu verknüpfen, beispielsweise Frankfurt: „Auch hier besteht erheblicher Handlungsbedarf.“