Mit einer Landtagsinitiative hat Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer im Februar gefordert, dass auch im Bereich des Amtes der Kärntner Landesregierung ein Betriebskindergarten geschaffen wird. „Im Rahmen der kommenden Sitzung der Landesregierung soll jetzt ein Kinderbildungs- und -betreuungsangebot für Mitarbeiter des Amtes der Landesregierung beschlossen werden. Es freut mich, dass unser diesbezüglicher Antrag auf offene Ohren gestoßen ist und unsere Initiative umgesetzt wird. Konkret sollen zwei Kleingruppen für Kinder von Landesbediensteten eingeführt werden“, so Köfer, der es positiv sieht, dass das Land mit gutem Beispiel vorangeht und damit auch vorbildhaft für viele Betriebe in Kärnten wirkt.
„Mit diesem Betriebskindergarten soll einerseits der Anspruch, Kärnten zum kinderfreundlichsten Bundesland machen zu wollen, unterstrichen und andererseits das Amt der Landesregierung als familienfreundlicher und zukunftsträchtiger Arbeitgeber gestärkt werden. Die Schaffung des Betriebskindergartens im eigenen Wirkungsbereich der Landesregierung soll zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern“, erklärt Köfer die Hintergründe seiner Initiative: „Das Vorgehen des Landes kann als Blaupause für viele Unternehmen in Kärnten dienen.“ Als Vorbild für den „Arnulfplatz-Kindergarten“ könnte der öffentliche Betriebskindergarten des Krankenanstaltenbetreibers KABEG dienen, der seit über vier Jahrzehnten existiert und ganzjährig von 6 Uhr bis 19 Uhr geöffnet ist, ergänzt Köfer.