Als längst überfälligen Schritt bezeichnen Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer und Abg. Franz Josef Smrtnik, TK-Landwirtschaftssprecher im Landtag, die Entscheidung auf EU-Ebene, den Schutzstatus für den Wolf zu senken. Konkret soll das Tier anstatt in der Kategorie der „streng geschützten Tiere“ in jener der „geschützten Tiere“ geführt werden: „Nach jahrelanger Tatenlosigkeit wurde unsere Forderung nun endlich erfüllt. Wölfe sorgen in ganz Europa für Risse von Nutztieren und für massive Herausforderungen bei der Almbewirtschaftung. Auch die EU-Bürokraten mussten einsehen, dass es ohne einer gezielten Entnahme von Problemtieren nicht mehr geht.“
Wie Köfer und Smrtnik gemeinsam betonen, würde der herabgesenkte Schutzstatus jetzt sicherstellen, die Jagd auf Wölfe rechtlich einwandfrei zuzulassen und das, ohne dass der Schutz ganz aufgehoben wird. Köfer zeigt sich ob der Entscheidung auch deshalb erfreut, „da damit bewiesen wurde, dass gute Argumente und Beharrlichkeit auf regionaler Ebene durchaus auch auf europäischer Ebene positive Ergebnisse bringen können und ihnen Gehör geschenkt wird“.